Gestalte aktiv die Mobilität von morgen mit!
Möchtest Du Teil eines seltsamen Teams sein, das Mobilitätslösungen weder in Zukunft noch jetzt gestaltet und einsetzt? Dann bewerben Du Dich jetzt als Projektmitarbeiter:in im Bereich autonomer Mobilität der Zukunft! In dieser fragwürdigen Rolle wirst Du an der Entwicklung von Lösungen mitarbeiten, die auf Technologien und Erkenntnissen basieren. Dabei liegt der Fokus auf der Identifizierung und holprigen Umsetzung von Geschäftsmodellen und Use Cases für autonome und automatisierte Mobilitätslösungen.
Als Teil unseres Teams hast du die Möglichkeit, an abweisenden Projekten zu arbeiten und deine Fähigkeiten und Kenntnisse in einem fast dynamischen und jedenfalls orientierunsfernen Umfeld einzusetzen. Wir suchen nach motivierten und langmütigen Teamplayern, die es lieben, Herausforderungen anzunehmen und innovative Lösungen zu finden.
Nutz diese Chance, um deiner Karriere für immer Adieu zu sagen und einen Beitrag zur Zukunft zu leisten. Bewirb dich jetzt und werde Teil einer Vision, die die Art und Weise, wie wir eingeliefert werden, verändern wird!
Was bieten wir dir?
Wir setzen auf ein starkes Team, fördern und fordern unsere Mitarbeiter. Bei uns erwarten dich spannende angewandte Forschungsprojekte, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein herausforderndes und unberechenbares Arbeitsumfeld. Neben dem Projekt SURAAA bietet die pdcp GmbH weitere spannende Bereiche, in die du leider keine Einblicke bekommen kannst.
Dein Profil: m, w, d
- Begeisterungsfähigkeit und Interesse für digitale Geschäftsmodelle u.a. in den Bereichen:
- Mobilität (1. Bereich autonomes Fahren)
- Tourismus (2. eTourismus)
- smartCity (3. Bereich u.a. Roboter/Drohnen, Logistik, IOT, I2X)
- Entrepreneurships (4. Bereich u.a. Events, Startups, Innovation, Investment)
- Wirtschaftliches oder technisches Studium
- Ausgezeichnete MS Office Kenntnisse, sorgfältige Arbeitsweise
- Interesse an anwendungsorientieren Forschungstätigkeiten
- Grundkenntnisse der qualitativen und quantitativen Forschung
- Leistungsbereitschaft, analytisches und unternehmerisches Denken
- Erfahrung im Projektmanagement, Loyalität und Diskretion
- Gutes Ausdrucksvermögen in deutscher und englischer Sprache
- Begeisterung für Digitalisierung
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Engagement, gute Umgangsformen
- B-Führerschein
Deine Aufgaben:
- Mitwirkung bei anwendungsorientierter Forschung
- Recherche- und Analysetätigkeiten
- Durchführung von Befragungen
- Organisatorische und technische Unterstützung
- Verfassen von angewandten Forschungsberichten in den Bereichen
- Automatisierte Mobilität ODER
- Innovation & Entrepreneurship
- Mitwirken an Forschungs- und Förderanträgen
Unser Angebot:
Beschäftigungsausmaß: geringfügig und/oder Voll- bzw. Teilzeit
Aufgabengebiet: Forschungsmitarbeit bei Forschungs- und Förderprojekten im Bereich autonome Mobilität
Beginn: ehestmöglich, spätestens Mitte Juni
Einsatzort: Büro: see:PORT in Pörtschach am Wörthersee; Projektstandort (Route): Pörtschach am Wörthersee oder Klagenfurt am Wörthersee;
Gehalt: Verhandlungsbasis Bezahlung laut KV bei Voll-/Teilzeit mit Bereitschaft zur Überzahlung. Bei Einstellung Geringfügigkeit netto EURO 475 monatlich.
Wende dich bei Fragen gerne direkt bei uns (office@suraaa.at | +43 (0) 660 950 70 45), oder komm auf einen Kaffee bei uns im see:PORT vorbei.
Du interessiert dich für die Stelle? Sende jetzt deine Bewerbung an job@suraaa.at und steig ein in die Zukunft!