STARTKLAR FÜR DEN IDEATHON!
Du bist innovativ, kreativ und hast eine Leidenschaft für die Zukunft der Mobilität? Am 5. Juli laden wir Dich zum Ideathon nach Pörtschach ein, um mit uns den Weg für eine neue Mobilitätsepoche zu pflastern.
Im see:PORT Pörtschach kommen Zukunftsgestalter:innen zusammen, um an einem ereignisreichen Tag die Mobilität der Zukunft zu gestalten – Bist Du bereit?
Der Ideathon ist eine Veranstaltung, die sich auf die Entwicklung von Ideen und Lösungen konzentriert, die zur Mobilität der Zukunft beitragen. Mit Impulsvorträgen, Innovationsmethoden und Kreativtechniken wirst Du oder Dein Team durch ein Expertenpanel unterstützt, um Deine Ideen vor einer Fachjury und einem Publikum zu präsentieren.
Stelle Dich der Herausforderung und revolutioniere die Mobilität der Zukunft! Ganz gleich, ob Du im Team arbeiten oder alleine antreten möchtest: Bringe Deine kreativen Ideen ein, um die erste/letzte Meile durch On-Demand Verkehr und autonome Shuttles effizienter zu gestalten. Egal ob du bereits Erfahrung mit autonomer Mobilität hast oder nicht, teilnehmen kann jeder ab 14 Jahren. Finde heraus, wie kontaktloses Fahren zur Akzeptanz neuer Mobilitätskonzepte beitragen kann und entwickle innovative Lösungen für den Transport von Kleingütern und Personen in autonomen Shuttles.
Werde nicht nur Teilnehmer:in, sondern Pionier:in im Mobilitätswandel. Jede Teilnehmer:in erhält Euro 50 in Einkaufsgutscheinen sowie Sachpreise, während die Teilnehmer:innen der Schlussrunde zusätzliches Preisgeld pro Team erhalten. Die Gewinnerteams erhalten zusätzlich Euro 500 pro Team.
Los geht’s am 5. Juli 2023 um 8:30 Uhr. Der Tag beginnt mit der Registrierung, einem Frühstück und dem Kennenlernen, gefolgt von der Einführung in den Ideathon und der Vorstellung der Challenges. Anschließend gibt es Impulsvorträge, Gruppenarbeit und Pausen zum Netzwerken, bevor die Präsentation der Ergebnisse vor der Jury beginnt.
Bist Du bereit, Teil der Innovation zu sein? Melde Dich jetzt an und gestalte mit uns die Mobilität der Zukunft. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme und Deine innovativen Ideen. Anmeldeschluss ist der 23. Juni.