Innovation vernetzen – Mobilität gemeinsam weiterdenken

Automatisierte Mobilität steht im Zentrum einer nachhaltigen und intelligenten Verkehrszukunft. Beim Branchenevent Automatisierte Mobilität treffen sich führende Akteur:innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, um Know-how zu teilen, Kooperationen zu initiieren und konkrete Projekte auf den Weg zu bringen.

  • Ort: see:PORT, Pörtschach am Wörthersee
  • Datum: 06.–07. Mai 2025
  • Anmeldefrist: Ende April 2025

Warum teilnehmen?

  • Best Practices aus Österreich, Deutschland & Schweiz: Einblicke in die führenden Märkte & Ökosysteme der Region
  • Netzwerken & Kooperationen: Direkter Austausch mit Expert:innen, Unternehmen & Behörden Impulse & Expert:innenwissen: Keynotes, Panels & Praxisbeispiele von führenden Akteur:innen
  • Projektentwicklung: Gemeinsame Initiativen für den D-A-CH-Raum starten

Programm

Tag 1: Montag, 06. Mai 2025

  • 17:30 Ankommen & Netzwerken
  • 18:00 Eröffnung & Keynote: „Trends & Entwicklungen in der automatisierten Mobilität“
  • 18:30 Panel-Diskussion: Zukunftsperspektiven & Herausforderungen
  • 19:30 Networking-Dinner am Wörthersee

Tag 2: Dienstag, 07. Mai 2025

  • 08:00 (Optional) Morgensession: „Marktplatz Österreich – Projekte stellen sich vor“
  • 09:00 Fokus Österreich: Best Practices, Ökosystem & Zukunftspläne
  • 11:00 Fokus Deutschland: Marktüberblick, Projekte & strategische Entwicklungen
  • 11:45 Fokus Schweiz: Innovationen, Kooperationen & Best Practices
  • 12:30 Mittagessen mit Seeblick
  • 13:30 D-A-CH-Kooperationen: Gemeinsame Projekte, Chancen & nächste Schritte
  • 15:00 Praxisteil: „Best of Österreich“ – Testfahrten, Produktpräsentationen & Ausstellung
  • 17:00 Abschluss & Networking

Organisatoren & Partner

Lead: SURAAA, BMK, AustriaTech, Allianz für Mobilität